Humanitäre Hilfe für die Ukraine

Össur
03-06-2022
News

Seit nunmehr 100 Tagen tobt der verheerende Krieg in der Ukraine. Zu den tragischen Folgen des bewaffneten Konflikts gehört leider auch der Verlust von Gliedmaßen. Wir von Össur haben uns dazu verpflichtet, Menschen in der Ukraine mit Prothesen zu versorgen und Betroffenen unsere umfassende klinische Expertise bereitzustellen. Schätzungen zufolge sind seit Beginn des Krieges Hunderte von Menschen sowohl aus der Zivilbevölkerung als auch dem Militär von dem Verlust der Gliedmaßen betroffen.

Gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation ProsthetiKa sowie in Zusammenarbeit mit dem in der Ukraine ansässigen Ukraine Prosthetic Assistance Project unterstützen wir vor Ort einen multidisziplinären Ansatz, wodurch wir für fortlaufende Rehabilitationsprozesse und eine nachhaltige klinische Versorgung sorgen können.

Zunächst hat Össur diese Woche zwei klinische Expertinnen aus der Ukraine in die Protec Klinik nach Amsterdam eingeladen, wo die beiden Spezialistinnen auf unsere spezifischen Produkte geschult werden. Dank des großzügigen Angebots von Protec zur Nutzung der hiesigen Einrichtungen konnte unser Klinikexperte Anton Johannesson, PhD und CPO, mit Oksana Lytvynenko, CPO aus Kropywnyzkyj, und Viktoria Olikh, MD aus Lemberg, umfangreiche Schulungen zu unseren Produkten und Behandlungen durchführen. Die beiden Expertinnen werden das Erlernte über die innovativen Technologien und Behandlungsprotokolle von Össur ihren KollegInnen in der Ukraine vermitteln. So werden Menschen vor Ort, die von einer Amputation aufgrund des Krieges betroffen sind, effektiv mit den von Össur bereitgestellten Produkten versorgt.

Sowohl die ProsthetiKa als auch das Ukraine Prosthetic Assistance Project verfügen über jahrelange Erfahrung in der Region. Dank ihres Know-Hows können sie von Amputation betroffene Menschen, die dringend Prothesen benötigen, mit ukrainischen OrthopädietechnikerInnen und Rehabilitationspersonal, die die Behandlungen durchführen, zusammenbringen. In den nächsten Wochen werden zunächst über ein Dutzend PatientInnen die Prothesen und klinischen Behandlungen von Össur erhalten.

Unser oberstes Ziel bei Össur ist es, die Mobilität der Menschen zu verbessern. Wir wollen den Zugang zu Prothesen erleichtern und arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit lokalen Partnern in der Ukraine zusammen. Wir tragen unseren Teil dazu bei, den Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, zu helfen. Gleichzeitig schließen wir uns der internationalen Gemeinschaft an und fordern eine friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts und ein schnelles Ende des Krieges.