Pro-Flex® LP Torsion

Pro-Flex LP Torsion kombiniert ein Torsionsmodul, um Anwendern mit längeren Restgliedern eine generelle Dynamik zu bieten.

Mobilitätsgrad: M II, M III und M IV

Überwinde die Hindernisse des Alltags.

Mit einem hohen Bewegungsumfang, der mit einem Fuß mit einer Standardhöhe vergleichbar ist, wurde der Pro-Flex LP Torsion speziell für AnwenderInnen mit längerem Stumpf oder geringer Aufbauhöhe entwickelt.  Dank der vollständigen effektiven Fußlänge und einer „umgekehrt keilförmigen” Karbonfeder ermöglicht es Dir der Pro-Flex LP Torsion, bei vielfältigen Aktivitäten bequem den Fuß zu belasten und dennoch eine hohe Energierückgabe zurückzubekommen.

Wie alle Pro-Flex-Füße verfügt er über unseren einzigartigen Aufbau aus 3 Karbonfedern mit vollem Vorfußhebel und einer anatomisch geformten separaten Großzehe. Darüber hinaus umfasst der Pro-Flex LP Torsion eine leichte Fußkosmetik mit einer rutschfesten Sohle für natürliche Haftung auf nassen, rutschigen Oberflächen. Sie ist leicht zu reinigen, passt sich einer Vielzahl von Schuhen an und hat ein natürliches Fußgewölbe mit einer natürlichen Druckverteilung.

Torsionseinheit

Die Torsionseinheit absorbiert Dreh- und Aufprallkräfte für TF- und TT- AnwenderInnen. Dies hilft die verloren gegangene Rotationsbewegung wiederherzustellen, während eine einseitige Druckbelastung im Schaft verringert wird. Zudem werden Scherkräfte und das Risiko von Gelenkschäden reduziert.

Weniger Belastung

Der Pro-Flex LP Torsion verbindet eine einzigartige vertikale Stoßdämpfung mit einer kraftvollen Energierückgabe. Dabei ermöglicht er eine sehr natürliche, flüssige Standphasen-Progression direkt beim ersten Bodenkontakt der Ferse. Das sanfte Abrollen und die längere Standphase tragen dazu bei, die Belastung auf der erhaltenen Seite zu reduzieren.

Mehr Dynamik

Das Torsion-Modul bietet eine zusätzliche Funktionalität, um auf die verschiedenen Lebenssituationen und Bedürfnisse der AnwenderInnen einzugehen. Die Rotationsfunktion des Pro-Flex LP Torsion gleicht die physiologische Rotation im Hüft-, Knie- und Sprunggelenk aus. Die Torsionseinheit kann dabei bis zu 30°+/- Rotation erreichen, die je nach AnwenderIn, Fußmodul, Kategorie und Krafteinwirkung variiert.

Anatomische Fußkosmetik

Die Fußkosmetik der Pro-Flex Fußfamilie wurde für eine optimale Funktion der Sohlenfeder entwickelt: mit einem sehr geringen Eigengewicht und einer rutschfesten Beschichtung ist sie zudem leicht zu reinigen. Außerdem ist das Tragen von Flip-Flops oder Sandalen dank separater Großzehe möglich.

Die perfekte Kombination

Die Pro-Flex Fußfamilie steht vor allem für eine geringere Belastung der erhaltenen Seite und für mehr Dynamik. Mit der Ergänzung der Torsionseinheit für den Pro-Flex LP wird zudem der Stumpf spürbar entlastet. Damit ist es die ideale Ergänzung für jede TF- und TT- Versorgung - sowohl für aktive, als auch für weniger aktive AnwenderInnen.

Weniger Belastung, mehr Dynamik und ein Höchstmaß an Komfort

Bei der Auswahl geeigneter Prothesen-Passteile ist es unerlässlich, auf den Lebensstil und die Mobilität der AnwenderInnen einzugehen. Für jeden Einzelnen haben Sicherheit und Mobilität oberste Priorität. Daher ist der Pro-Flex LP Torsion die beste Wahl in Bezug auf eine effiziente Energierückgabe, physiologische Rotationsbewegung und optimale Stoßdämpfung.

Klinische Untersuchungen zeigen, dass eine gute Fixierung zwischen Prothesenschaft und Stumpf den AnwenderInnen hilft, die Kontrolle über ihre Prothese zu optimieren. Die Belastung durch Scherkräfte, verursacht durch geringe Rotationsmöglichkeiten der Prothese, kann zu Problemen am Stumpf führen. Die Ergänzung der Torsionseinheit ermöglicht eine physiologische Rotation in der Prothese und reduziert die Scherkräfte im Schaft - sowohl bei alltäglichen als auch bei dynamischen Aktivitäten. Dies trägt zu einer verringerten Belastung auf den Stumpf sowie der erhaltenen Seite bei. Das Risiko von mittel- und langfristigen Folgeschäden kann so zusätzlich verringert werden.

KLINISCHE HINWEISE

  • Heitzmann, Daniel WW, u.a. “Functional effects of a prosthetic torsion adapter in trans-tibial amputees during unplanned spin and step turns.” Prothesen und Orthesen international (2015): 0309364615592698
  • Segal; 2014; Does a Torsion Adapter Improve Functional Mobility, Pain, and Fatigue in Patients with Transtibial Amputation?
  • Twiste; 2004; Transverse rotation and longitudinal translation during prosthetic gait-A literature review

Mehr Infos zur Pro-Flex Familie


Spezifikation


Spezifikation

Produktbeschreibung

Der Pro-Flex LP-Fuß in Kombination mit einem Torsionsmodul bietet ein Maß an Knöchelkraft, Energierückführung und Gesamtdynamik, das Menschen mit längeren Restgliedern oft nicht erreichen. Dieser kompakte energiespeichernde Fuß reduziert Scherkräfte im Stumpf durch die drehbare Stoßdämpfung. Pro-Flex LP Torsion wurde speziell entwickelt, um diese Vorteile zu bieten und ein außergewöhnlich weiches Abrollen zu gewährleisten. Die Torsions-Schock-Einheit gleicht die physiologische Rotation und die vertikale Stoßdämpfung verlorener Gelenke aus und bietet dem Endanwender mehr Komfort und eine geringere Belastung des Stumpfs.

Der Pro-Flex LP Torsion bietet ein hohes Maß an Beweglichkeit des Knöchelgelenks und eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Karbonfaserfüßen mit niedriger Aufbauhöhe. Zudem verfügt er über einen vollen Vorfußhebel und die neue „umgekehrt keilförmige” Technologie, die eine stärkere Dorsalflexion ermöglicht.

Weniger Belastung und mehr Dynamik schaffen für Anwender mit einem längeren Stumpf mehr Komfort bei Aktivitäten aller Art. Die leichte anatomische Fußkosmetik verfügt über eine Sohle mit gutem Grip für Barfußstabilität auf nassen oder glatten Oberflächen und eine separate Großzehe für eine große Auswahl an Schuhen einschließlich Flip-Flops.

Össur empfiehlt die Anwendung des Pro-Flex LP Torsion zusammen mit dem Vakuumsystem Unity ohne Kniekappe. Das zusätzliche Gewicht ist minimal erhöht, die Bauhöhe bleibt unverändert, und die Dynamik des Pro-Flex LP Torsion wird nicht beeinträchtigt. In Verbindung mit der Iceross Seal-In® Technologie bietet Unity eine sichere Anbindung bei gleichzeitiger Stabilisierung von Volumenschwankungen und erhält damit über den ganzen Tag eine bequeme Schaftpassform aufrecht.

Allgemeine Informationen

  • Amputationsgrad:

    Knieexartikulation, Hüftexartikulation, Oberschenkel und Unterschenkel
  • Impact Level:

    Niedrig, Mittel und Hoch
  • Mobilitätsgrad:

    M II, M III und M IV
  • Eigenschaften

    Aktive Tibia-Progression, Voller Vorfußhebel, Proportionale Energierückgabe, Rotation, Separate Grosszehe, Geteilte Vorfußfeder, Vertikale Stossdämpfung und Wetterfest
  • Erhältliche Größen

    22-30
  • Gewichtsklasse des Patienten

    45 - 147 kg
  • Maximales Patientengewicht

    147 kg (324 lbs)

Eigenschaften

Aktive Tibia-Progression

Vertikale Kräfte, die beim Fersenkontakt erzeugt werden, werden zunächst absorbiert und in eine Vorwärtsbewegung umgewandelt, die als aktive Tibiaprogression bezeichnet wird.

Voller Vorfußhebel

Der durchgehende Kiel-/Vorderfußhebel entspricht der Länge des gesunden Fußes und sorgt für einen ruhigeren, symmetrischen Gang.

Proportionale Energierückgabe

Die geschichtete Kohlefaser optimiert die Durchbiegung des Vorfußes von der mittleren Standphase bis zum Zehenabstoß und ist proportional zum Benutzergewicht und zur Belastung durch den Benutzer.

Rotation

Die Fähigkeit des Fußes, Rotationskräfte zu absorbieren, ermöglicht dem Benutzer, sich mit einem natürlicheren Gang fortzubewegen, ohne die Scherenwirkung auf den Stumpf zu erhöhen.

Separate Grosszehe

Schmale, anatomisch korrekte Fußkosmetik für die Verwendung mit offenen Sandalen.

Geteilte Vorfußfeder

Der Zehenspalt erlaubt dem Fuß, sich dem Untergrund anzupassen, wodurch Amputierte in unebenem Gelände natürlich gehen können.

Vertikale Stossdämpfung

Das vertikale Stoßprothesenrohr reduziert das Trauma an Stumpf, Gelenken und Lendenwirbeln bei alltäglichen Aktivitäten.

Wetterfest

Ein wetterfestes Produkt gestattet den Einsatz in nasser und/oder feuchter Umgebung, aber kein Eintauchen. Aus beliebiger Richtung gegen das Produkt spritzendes Frischwasser hat keine schädlichen Auswirkungen. Nach Kontakt mit Frischwasser gründlich trocknen. Frischwasser: Schließt Leitungswasser mit ein. Ausgenommen Salzwasser und gechlortes Wasser. Bei Verwendung mit Pyramide oder T-Befestigung ist das Gerät wetterfest. Für ein wetterfestes System dürfen nur wetterfeste Komponenten gewählt werden.

Downloads


Entdecke weitere Produkte

Füße