Power Knee™

Das Power Knee ist ein motorbetriebenes Mikroprozessor-Knie (MPK). Es bietet aktive Unterstützung beim Gehen auf ebenem Boden, beim Hinauf- und Hinabsteigen von Rampen oder Treppen und beim Aufstehen. Power Knee ermöglicht es Amputierten, ihre Mobilität zu erhalten und wiederzuerlangen und an den täglichen Aktivitäten teilzunehmen, die ihnen Spaß machen.

“Wenn ich gehe, kostet es nicht mehr so viel Kraft. Ich kam schnell gut zurecht und wusste, dass dies das perfekte Kniegelenk für mich war.”

Tanja

Erfahre mehr über das Power Knee™

Informationen für Prothesentragende

Informationen für Fachpersonal

Spezifikation


Spezifikation

Produktbeschreibung

Das Power Knee ist das erste motorbetriebene Mikroprozessor-Knie der Welt. Die aktive Unterstützung wirkt in Flexion und Extension, um die konzentrische und exzentrische Muskelaktivität zu imitieren. Hochentwickelte Sensoren erfassen die Bewegungen des Anwenders genau und informieren den Mikroprozessor, der dank modernster künstlicher Intelligenz auf die Bedürfnisse des Anwenders reagieren kann. Ein leistungsstarker Motor sorgt für eine gleichmäßige Standphase, aber auch für eine freie Schwungphase. Das Power Knee ermöglicht eine aktive Streckung beim Aufstehen, einen kontrollierten Widerstand beim Absteigen, eine aktive Beugung und Streckung beim Gehen und eine energierückgebende Standphasenbeugung und erleichtert so eine symmetrische Gewichtsverteilung und einen natürlichen Gang.

Besondere Eigenschaften und Vorteile

  • Autoadaptive Stand- und Schwungphasenkontrolle in Echtzeit
  • Energierückgabe bei der Standphasenflexion
  • Aktive Unterstützung beim ebenerdigen Gehen, beim stufenweisen Treppensteigen und beim Aufstehen
  • Intuitive Kniesperre im Stehen, die eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ermöglicht
  • Typische Nutzungsdauer von 25 Stunden mit einer einzigen Batterie
  • Auswechselbare Batterie, kann im Knie oder separat aufgeladen werden
  • Die begleitende Össur Logic App für iOS-Geräte ermöglicht eine einfache Einrichtung und Einstellung der orthopädietechnischen Fachkraft.

Allgemeine Informationen

  • Amputationsgrad:

    Knieexartikulation, Hüftexartikulation und Oberschenkel
  • Impact Level:

    Niedrig und Mittel
  • Mobilitätsgrad:

    M II, M III und M IV
  • Maximales Patientengewicht

    116 kg

Downloads


Entdecke weitere Produkte

Knie